Jugendaustausch in französische Bäume – Brinkum fuhr nach Ecommoy

41 Jugendliche und ihre Betreuer vom FTSV Jahn Brinkum, Brinkumer Sportverein und Schützenverein Brinkum machten sich am 07.10. um 20 Uhr auf den Weg Richtung Frankreich. Sie besuchten dort ihre französischen Austauschpartner in Ecommoy, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Le Mans. Eine Woche lang lagen sportliche und kulturelle Aktivitäten gemeinsam in deutsch-französischen Händen.

„Wir platzen aus allen Nähten!“ – Brinkumer Jugendaustausch fährt in wenigen Tagen nach Ecommoy

In den kommenden Herbstferien sind 62 Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 19 Jahren nach Ecommoy unterwegs – einer kleinen Gemeinde südwestlich von Paris. Sie kommen für eine Woche in Gastfamilien unter und werden mit ihren französischen Freunden die Zeit mit Sport und Freizeitaktivitäten verbringen.

Einladung zum Infoabend zum Jugendaustausch 2016

Wann geht es genau los?

Wo treffen wir uns?

Was soll ich einpacken?

Wo liegt eigentlich Ecommoy?

Okay, die letzte Frage war nicht ganz ernst gemeint und ist durch die eine oder andere Suchmaschine auch schnell beantwortet. Und ein Großteil der Teilnehmer in diesem Jahr war schon das eine oder andere Mal zu Gast in Frankreich. Doch für alle Interessierten und vor allem Neulinge möchten wir herzlich zu einem Informationsabend am

19.09.2016 um 19.30 Uhr

im Brockshaus einladen.

Vereinsgaststätte FTSV Jahn Brinkum (Brockshaus)

Sie erhalten an diesem Abend Informationen über die Fahrt, die Unterbringung und ähnliches. Zum Beispiel möchten wir Ihnen als Elternteil den Service anbieten, ihre Mobilfunknummer bei uns zu hinterlegen. Sollten Sie Whatsapp installiert haben, können wir Sie u.a. über den Reisefortschritt informieren. Das Ganze ist natürlich freiwillig.

Was Euch bzw. Ihr Kind erwartet - dafür möchten wir die Bilder aus 2014 sprechen lassen.

 

Bienvenue à Stuhr - 61 Franzosen zu Gast bei Freunden

Große Wiedersehensfreude herrschte am Samstag, dem 24.10.2015 am Stuhrer Rathaus, als pünktlich um 10 Uhr der Bus mit 61 französischen Jugendlichen im Alter von 12-20 Jahren und deren Betreuern aus Ecommoy vorfuhr. Die Brinkumer Sportvereine hatten zum diesjährigen Jugendaustausch eingeladen, der zum 36. Mal stattfand.

 

Was Werder Bremen mit einem französischen Jugendaustausch zu tun hat

Ende Oktober diesen Jahres ist es wieder soweit: 60 jugendliche Gäste und ihre Begleiter aus Ecommoy in Frankreich werden in Stuhr Brinkum erwartet. Die französischen Jugendlichen sind von den gastgebenden Vereinen Brinkumer SV, FTSV Jahn Brinkum und Schützenverein Brinkum zu einer Woche Sport, Spiel und Spaß eingeladen. Für die Unterbringung der Gäste im Alter zwischen 13 und 17 Jahren werden noch Gastfamilien gesucht.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Dieser Satz hat gerade in der Sommerpause für den Fußball-Enthusiasten eine doch zumindest aufmunternde Wirkung, um sich mit dem Gedanken über Wasser zu halten, bis es endlich wieder losgeht – die neue Bundesligasaison. Während der regional überwiegend favorisierte Verein Werder Bremen aus der nachbarlichen Hansestadt mit seinem zehnten Tabellenplatz den Sack schon vor längerer Zeit zugemacht hat, konnte der Erzrivale aus Hamburg gerade noch von der Abstiegsschippe springen.